Kooperation mit der Berufsberatung der Arbeitsagentur Frankenthal | |
Guten Tag,
mein Name ist Gerrit Jelen, ich bin Berufsberater der Agentur für Arbeit in Frankenthal und begleite die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 der Friedrich-Ebert Realschule plus.
Meine Tätigkeit soll dazu dienen, gemeinsam mit Lehrern und Eltern, den Übergang von der Schule in den Beruf zu unterstützen.
Meine Angebotsschwerpunkte als Berufsberater der Agentur für Arbeit:
• Info-Veranstaltungen im BIZ (Berufs-Informations-Zentrum bei der Agentur für Arbeit Ludwigshafen) und Orientierungsveranstaltungen/Elternabende in der Schule zur Unterstützung der Berufsorientierung und der Berufswahlentscheidung.
• Im Bedarfsfall Veranlassung eines Berufswahltests in Zusammenarbeit mit dem Berufspsychologischen Service der Agentur für Arbeit Ludwigshafen.
• Persönliche Beratung in der Schule oder in der Agentur für Arbeit, zu Berufsorientierung, Ausbildung und Überbrückungsmöglichkeiten (z.B. Langzeitpraktika, Berufsvorbereitenden Maßnahmen, Freiwilligendiensten), sowie Schullaufbahn, sofern der Besuch einer weiterführenden Schule geplant ist.
• Vermittlung geeigneter Ausbildungsstellenangebote , sobald realistischer Ausbildungswunsch gegeben ist.
Eltern, Lehrer und Berufsberatung tragen gemeinsam zum erfolgreichen Übergang des Schülers in das Arbeitsleben bei, wenn auf der Basis eines guten Informationspolsters Kräfte gebündelt werden.
Der Schüler findet zielführende Informationen im Internet unter:
https://planet-beruf.de/schuelerinnen
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/ludwigshafen/biz-ludwigshafen
https://www.arbeitsagentur.de/bildung/zwischenzeit
Über die Informationssysteme der Agentur für Arbeit werden speziell für Lehrer und Eltern sinnvolle Hilfen zur Verfügung gestellt, die über folgende Links abgerufen werden können:
Für Eltern:
https://planet-beruf.de/eltern-und-erziehungsberechtigte
Für Lehrer:
https://www.arbeitsagentur.de/bildung/schule/berufsorientierung-im-unterricht
Der Kontakt zu mir kann über das Schulsekretariat (Anmeldung zur Schulsprechstunde), den Berufswahlkoordinator Herrn Klug oder über den Jobfux, Herrn Herkner hergestellt werden.
Ein Beratungstermin kann selbstverständlich auch über die gebührenfreie Servicenummer
0800 - 4 5555 00 vereinbart werden.
Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit,